Trickfilmerstellung

Schulausflug ins ZOOM Kindermuseum – Die 1. und 2. Klasse auf den Spuren der Trickfilmerstellung

Am 03.04 stand für die Kinder der 1. Klassen ein ganz besonderer Tag auf dem Programm: Ein Schulausflug ins ZOOM Kindermuseum! Im Mittelpunkt stand das spannende Thema Trickfilmerstellung – und dabei durften die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden.

Nach einer kindgerechten Einführung in die Welt des Trickfilms begann der kreative Teil: Die Kinder zeichneten mit viel Begeisterung eigene Figuren, Requisiten und Hintergründe auf Papier. Diese liebevoll gestalteten Zeichnungen wurden anschließend digitalisiert und auf einen großen interaktiven Tisch übertragen, der wie ein überdimensionales Tablet funktioniert. Dort konnten die Kinder ihre Bilder mit einfachen Bewegungen animieren und Schritt für Schritt in kurze Trickfilme verwandeln.

Besonders spannend war es, zu beobachten, wie aus einzelnen Bildern durch kleine Veränderungen und viele Aufnahmen eine flüssige Bewegung entsteht – genau wie bei einem echten Trickfilm! Die Kinder arbeiteten in kleinen Gruppen, unterstützten sich gegenseitig und konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ob lustige Tiergeschichten, fantasievolle Abenteuer oder bunte Traumwelten – jede Gruppe gestaltete ihren ganz eigenen kleinen Film.

Zum Abschluss durften alle Kinder ihre fertigen Werke gemeinsam anschauen – der Stolz war groß, und die Freude über die gelungenen Ergebnisse war in allen Gesichtern zu sehen. Es war ein erlebnisreicher Tag voller Kreativität, Teamgeist und Staunen, den die Kinder so schnell bestimmt nicht vergessen werden!

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_sammlung/workshop-trickfilme__sounds_von_kindern

 

Fabian Öller, Eva Dörn