Morgen ist schöner
Bericht über den Workshop der 3a im Rahmen der UNESCO Woche
Im Rahmen der UNESCO Woche zum Thema "Achtsamkeit" hatten die Schüler:innen der Klasse 3a die besondere Gelegenheit, an einem inspirierenden Workshop mit Omar Khir Alanam teilzunehmen. Unter dem Leitsatz "Morgen ist schöner" wurden zentrale Themen wie Integration, Zugehörigkeit, Identität, Flucht und Ankunft in einem neuen Land behandelt.
Omar Khir Alanam, selbst ein Beispiel für erfolgreiche Integration, sprach eindrucksvoll über die Herausforderungen und Chancen, die mit der Flucht und dem Leben in einem neuen Land verbunden sind. Er betonte die Bedeutung von Zugehörigkeit und Identität und ermutigte die Schüler:innen, gegen Gewalt in jeder Phase des Lebens einzutreten, ihr Herz sprechen zu lassen und mutig zu sein.
Die Schüler:innen der 3a waren von dem Workshop sehr begeistert. Die angesprochenen Themen wurden gut aufgenommen und mit großem Interesse und aktiver Beteiligung bearbeitet. Der Workshop bot nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch eine Plattform für offene Diskussionen und persönliches Wachstum.
Dieser Workshop war ein wichtiger Schritt in Richtung Achtsamkeit und Integration und hat bei den Schüler:innen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
(Gerlinde Mesenich)
