Zoom Kindermuseum 2B

 ZOOM Kindermuseum - Trickfilmproduktion der Klasse 2b

Am 10. April unternahm die Klasse 2b einen spannenden Ausflug ins ZOOM Kindermuseum. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler die einzigartige Gelegenheit, sich kreativ auszuleben und einen eigenen Trickfilm zu produzieren. Der Besuch war nicht nur lehrreich, sondern auch ein tolles Teamprojekt, bei dem jede und jeder Einzelne seine Ideen einbringen konnte.

Vorbereitung und Konzept: Zu Beginn erhielt die in zwei Gruppen geteilte Klasse die Aufgabe, Figuren und eine Handlung für ihren Trickfilm zu erarbeiten. 

Die Produktion: Die Schülerinnen und Schüler fertigten Zeichnungen der Figuren und Szenen zunächst mittels traditioneller, analoger Techniken an, wobei sie von Betreuern des Museums unterstützt wurden. Anschließend wurden die Handzeichnungen digitalisiert und in eine Medientechnik integriert, die es ermöglichte, die Bilder zu animieren. Das Hinzufügen von Soundeffekten und Musik machten die Trickfilme noch lebendiger. 

Der Besuch des ZOOM Kindermuseums war ein großartiges Erlebnis für die Klasse 2b. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, in die Welt der Animation einzutauchen, ihre eigenen Ideen kreativ umzusetzen und dabei viele neue Fähigkeiten zu erlernen. Der Workshop förderte nicht nur die Teamarbeit und die kreative Problemlösung, sondern auch das technische Verständnis für die Medienproduktion. Ein rundum gelungener Ausflug, der sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird.

 (Susanne Bugala, Ursula Wultsch)